„Wir haben ab Donnerstag Philosophie,“ sagt die Schülerin zur anderen.
„Was ist das?“
„Reli ohne Gott.“
**
„Du willst also sagen, dass, wer Philosophie betreibt, die Trauer wählt?“
Ich runzele die Stirn. Habe ich das wirklich gesagt? „Wenn jemand philosophiert, gibt er währenddessen die Freude auf“, mache ich einen zweiten Versuch, wie immer ein wenig beunruhigt, wenn ich sehr genau definieren muss.
„Dann betreibt er Philosophie auf die falsche Weise“, lacht sie mich aus.
Beunruhigung zu Recht! ?
Liebe Wildgans, darf ich zurückfragen: Gewichte ich das Ausrufezeichen stärker oder das Fragezeichen?
Na, die Schülerin ist jedenfalls nicht beunruhigt… 😉
Wie wahr! Gänzlich unverkrampft. 🙂